Einladung zum Waldfest am 1. Mai

Zum traditionellen Maifest am Waldspielplatz in Aichschieß lädt der Musikverein Aichschieß ganz herzlich ein.

 

Alle sind willkommen - Familien, Radfahrer und Wanderer. Wir freuen uns auf viele Besucher, für Essen und Trinken ist bei musikalischer Unterhaltung bestens gesorgt. Das Maifest findet bei jedem Wetter statt.

 

Ab 11:00 Uhr Bewirtung

 

Ab 13:30 Uhr Kaffee und Kuchen

 

Wer uns beim Auf- und/oder Abbau helfen möchte ist jederzeit Willkommen. Der Aufbau beginnt am Samstag, 29.04. ab 9 Uhr und am Montag, 01.05. ab 7 Uhr und der Abbau ist am 02.05. ab 10 Uhr - auch mittags und nachmittags sind wir da.

 

Auch dieses Jahr freuen wir uns wieder auf zahlreiche Kuchenspenden von unseren fleißigen Kuchenbäcker*innen. Die Kuchen können am Sonntagabend bereits bei Sabine Schokker/Dorle Hahn abgegeben werden (Brucknerstr. 6, Aichschieß). Alternativ können die Kuchen am Montag, 1. Mai direkt an den Waldspielplatz gebracht werden. Zudem bieten wir auch an, die Kuchen bei Euch Zuhause in Aichwald, am Sonntagabend abzuholen (bis 18 Uhr).

 

Bitte meldet alle Kuchen bei Sabine Schokker telefonisch oder per WhatsApp im Voraus unter 0179 7090855 an, damit frühzeitig geplant werden kann. Beschriftet bitte alle Kuchenbehälter. Von Sahnetorten bitten wir abzusehen.

 

Wir bedanken uns bereits im Voraus für die vielen leckeren und spendierten Kuchen. Wir freuen uns auf Euch!

Rückblick Frühjahrskonzert 2023

Die Musik, die wir Euch am vergangenen Samstag präsentiert haben, war voller Emotionen und Energie. Energie, wie sie zum Beispiel schon Elvis Presley in den 70er Jahren nutzte, wenn er „Zarathustra“ als Intro für seine Bühnenshow nutzte. Wir haben Euch mitgenommen auf eine Reise durch die Galaxien und Euch in ferne Welten entführt.

Wir haben uns unter der Leitung von Volker Eissele bemüht, Euch ein abwechslungsreiches Programm zusammenzustellen, das sowohl klassische als auch moderne Musikstücke umfasst. Wir hatten Euch gezeigt, dass Musik die Grenzen unserer Welt überwindet und uns in tiefe Gefühle und Gedanken hineintreibt.

Während uns das Musikstück „Mount Everest“ auf eine fantasievolle bildgewaltige Reise auf den höchsten Berg der Erde mitnahm, verleiteten andere Stücke an jenem Abend eher zum nachdenken über die eigentlichen Fragen im Leben:
Wer sind wir, woher kommen wir und wo gehen wir hin? Welchen Platz haben wir im Universum? Sind wir allein?
Eins ist sicher: diese Fragen konnten wir am Samstag leider nicht beantwortet, aber wir kamen der Grenzenlosigkeit unseres Kosmos etwas näher.

Wir möchten uns an dieser Stelle bei unseren Musikerinnen und Musikern danken, die hart gearbeitet haben, um dieses Konzert zu einem Erfolg zu machen, so wie allen Helferinnen und Helfern, die im Hintergrund mitarbeiten. Ohne solch Engagement und Leidenschaft wäre es nicht möglich, ein solches Konzert auf die Beine zu stellen.

Aber auch Euch, unserem Publikum, gebührt großer Dank. Wir schätzen Eure Unterstützung und Euer Interesse an unserer Musik sehr. Der vergangene Samstagabend war ein voller Erfolg, die Schurwaldhalle war voll und die Resonanzen groß.

Ein inhaltlicher Bericht unseres früheren Dirigenten Manfred Wondra wird in den nächsten Wochen erscheinen.